Асоціація 
українських германістів

 

ODESSA

Fläche in km2: 33.300
Einwohnerzahl Oblast: 2.390.000
Einwohnerzahl Hauptstadt: 1.001.000


Zu den interessantesten Landschaftsformen dieser Oblast gehören die Flussmündungen in das Schwarze Meer. Der Dnister bildet einen Liman – ein vom Meer überflutetes Tal, das einen länglichen Mündungssee bildet. Die Donau formt nach über 2800 km Flusslauf das zweitgrößte Delta Europas mit unzähligen Seitenarmen und Inseln. Diese Landschaft ist UNESCO-Weltnaturerbe und hat besondere Bau- und Lebensweisen hervorgebracht.

  

   

Dort, wo sich die Donau mit dem Мeer trifft

Wylkowe ist die merkwürdigste und die bekannteste Stadt in unserer Gegend. Seine Geschichte reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Als der vom Kosakenhetman Kondrati Bulawin geleitete Aufstand Anfang des 18. Jahrhunderts im Dongebiet zerschmettert worden war, floh eine Gruppe von Donkosaken an den unteren Lauf der Donau. Hier in dem schwer passierbaren Mündungsgebiet bauten sie auf kleinen Inseln aus Schilf und Lehm Laubhütten. Es war nicht leicht, in so einem "Schwalbennest" zu hausen, doch hatten die Inselsiedlungen ihren offenkundigen Vorteil, denn die Donkosaken fühlten sich in der öden Gegend vor Verfolgung geborgen. (...) Später gesellten sich zu den Donkosaken auch flüchtige Kosaken aus der Saporoger Sitsch, die in ihrer Heimatgegend der Verfolgung Peter I. und später Katharina II. ausgesetzt waren. Mit der Zeit waren es Tausende, die ihre Freiheit bewahren wollten und deshalb Zuflucht in der Donauniederung suchten.

Oleksij Kwascha (13)

Schewtschenkowo, Rajon Kilija


UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV