Einladung zum Webinar auf dem Alumniportal Deutschland
Liebe DAAD-Alumni,
ich möchte Sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe „Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa: Was dagegen tun?" einladen: www.alumniportal-deutschland.de/webinar-rechtsextremismus.
Was ist eigentlich Rechtspopulismus und was unterscheidet diesen vom Rechtsextremismus? In welchen Mitgliedstaaten kommen rechtspopulistische Parteien vor und welchen Einfluss haben sie? Welche Thematik machen sich rechtspopulistische Parteien zu Eigen und welchen Einfluss hat die aktuelle Krise in Europa auf den Wahlerfolg?
Mit diesen und weiteren Fragen möchten wir uns im Zeitraum November 2013 bis März 2014 befassen. In einer 9-teiligen Webinar-Reihe wollen wir über Ursachen und Konsequenzen von Nationalismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus in Europa diskutieren. Das Webinar richtet sich an interessierte Deutschland-Alumni aller Fachrichtungen sowie an alle, die beruflich oder ehrenamtlich in Jugendbildungsprojekten aktiv sind. Los geht es am 29.11. um 12 Uhr MEZ.
Ein Webinar ist ein Online-Seminar, das nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist, sondern auf dem Alumniportal Deutschland wahrgenommen werden kann. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.alumniportal-deutschland.de/webinar-rechtsextremismus.
Sollten Sie nicht live an den Webinaren teilnehmen können, so stehen die Videos im Nachgang zum Abruf auf dem Alumniportal Deutschland bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und lebhafte Diskussionen.
Herzliche Grüße aus Bonn
Stefanie Altmann
Alumni-Programme, weltweit, Referat 432
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
German Academic Exchange Service
Kennedyallee 50
53175 Bonn
Tel: +49 228 882-8688
Fax:+49 228 882 9 8688
E-Mail: Ця електронна адреса захищена від спам-ботів. Вам необхідно увімкнути JavaScript, щоб побачити її.
www.alumniportal-deutschland.org
@alumni_de