„METAMORPHOSEN“
Übersetzungswettbewerb 2021
des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV)
Die Welt beginnt und entfaltet sich im Vorgang des Übersetzens. Alles, was der Mensch wahrnimmt, empfindet und ausdrückt, sei es als neugeborenes Kind oder als reife Person, wird in ein Zeichensystem übertragen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Ihnen heute gerne Informationen zum 27. Deutschen Germanistentag zukommen lassen, der vom 25. bis 28. September 2022 an der Universität Paderborn stattfinden wird.
„Demokratische Werte in Wort und Bild“
Wandkalender-Wettbewerb 2021
des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV)
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf
über die nächste Mahlzeit abstimmen (Benjamin Franklin)
Terminkalender-Wettbewerb 2021
des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV)
„Comics zum Corona-Alltag: zu Hause und bei den deutschsprachigen Nachbarn“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf unser tolles Angebot lenken. Am 02.02.2021 findet eine Online-Infoveranstaltung zum Thema „Experimente für Kinder auf Deutsch“ statt. In der Online-Veranstaltung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Materialien des Projekts „Experimentieren mit Vika“ vorgestellt. Das ist doch eine gelungene Abwechslung im Deutschunterricht – für Groß und Klein!
„METAMORPHOSEN“
Übersetzungswettbewerb 2021
des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV)
Die Welt beginnt und entfaltet sich im Vorgang des Übersetzens. Alles, was der Mensch wahrnimmt, empfindet und ausdrückt, sei es als neugeborenes Kind oder als reife Person, wird in ein Zeichensystem übertragen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Ihnen heute gerne Informationen zum 27. Deutschen Germanistentag zukommen lassen, der vom 25. bis 28. September 2022 an der Universität Paderborn stattfinden wird.
Terminkalender-Wettbewerb 2021
des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes (UDGV)
„Comics zum Corona-Alltag: zu Hause und bei den deutschsprachigen Nachbarn“