Асоціація українських германістів за підтримки Фонду Ганнса Зайделя в Україні організовують безкоштовні курси німецької мови початкового рівня (А1) для тих українців, які шукають захисту від воєнних дій на території України у Німеччині.
Sehr geehrte Damen und Herren,ich schreibe Ihnen von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und möchte Sie auf unser Programm Viadrina Intensive Track aufmerksam machen. Das Programm ermöglicht internationalen Schulabsolventen/-innen direkt nach dem Schulabschluss eine 1-jährige Studienvorbereitung zu beginnen, um anschließend ein Studium der Wirtschaftswissenschaftenan der Europa-Universität Viadrina aufnehmen zu können.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir hoffen, es geht Ihnen gut und Sie sind gesund.
Mit großer Freude darf ich Ihnen mitteilen, dass der UDV seine Fachtagung im Frühling am 2. April 2022 veranstaltet, zu der wir Sie und Ihre KollegInnen ganz herzlich einladen möchten. Die diesjährige Fachtagung ist dem Thema „Autonomes Lernen im DaF-Unterricht“ gewidmet. Die Fachtagung im Frühling wird unter den jetzigen Umständen in digitaler Form durchgeführt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang finden Sie die Ausschreibung für Seminar zur Mehrsprachigkeit für Deutschlehrende.
Die Förderung umfasst die Teilnahme an der 32. AKS-Tagung und dem Pre-Conference Workshop „Mehrsprachigkeit als Normalität: Ansätze und Materialien für die Einbindung mehrsprachigkeitsdidaktischer Aufgaben in den DaF-Unterricht“ des AKS und der TU Darmstadt, die digital vom 02. bis 04.03.2022 stattfinden wird.
Liebe Kollegin, lieber Kollege!Wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022, das Jahr der IDT!Wir alle hätten uns gewünscht, dass dieses Jahr schon weniger unter dem Zeichen der Corona-Pandemie steht als das vergangene. Allerdings machen die aktuellen Entwicklungen deutlich, dass der Verlauf der Pandemie weiterhin wenig vorhersehbar ist. Wir nehmen uns daher noch etwas Zeit für die Planung der Durchführung der IDT im August 2022. Was dies für das Programm bedeutet, werden wir im Februar veröffentlichen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlichst zur Konferenz des Tschechischen Germanistenverbands Form und Funktion einladen. Hoffentlich wird diese Tagung nach langer coronabedingter Pause in Präsenz vom 18.-20. Mai 2022 an der Universität Ostrava stattfinden.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ein ereignisreiches Jahr 2021 geht zu Ende! Am 1. Jänner starteten Registrierung, Abstracteinreichung und Bewerbung um Teilnahmeunterstützung.
DLL-BARCAMP 2021
- Sie haben ein DLL-relevantes Thema, worüber Sie gern mit Kolleg*innen diskutieren möchten,
- Sie möchten etwas, was Sie können oder wissen, an andere in Ihrer Session weitergeben,
- Sie stoßen bei DLL auf ein ungelöstes Problem und wünschen sich einen Austausch darüber,
- Sie haben lustige und interessante Aha-Erlebnisse oder auch Pannen bei der praktischen Umsetzung von DLL erlebt und möchten Ihre Erfahrungen teilen?
Wollen Sie mehr über ein Studium und das Leben in Bayern erfahren? Herzlich lädt Sie das Büro des Freistaats Bayern in der Ukraine vom 11. bis 15. November 2021 zu der Online-Hochschulmesse "Study in Germany" ein, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fragen den Vertretern bayerischer Hochschulen zu stellen.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
der Ukrainische Deutschlehrer- und Germanistenverband, die Fakultät für Fremdsprachen, der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation und Translationswissenschaft und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie laden Sie herzlich zur XXVIII. UDGV-Tagung zum Thema „Germanistik und Herausforderungen der Zeit: Interdisziplinarität, Internationalisierung und Digitalisierung“, die am 24.–25. September 2021 an der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw stattfinden wird.
Das neue Studienjahr beginnt - heute in Präsenzform!!!
Es spielt keine Rolle, wie viele Jahre lang Sie an diesem Tag zum Unterricht gehen - 15, 20, 30 oder sogar mehr...
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
im Anhang finden Sie die Informationen zum Call for Papers, dem Fotoliterarischem Seminar zur Erinnerungskultur "Verschwindende Spuren".
Ihr UDGV
UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV UDGV